Erlebe das

Abenteuer Pfadfinden!

Pfadfindertag 2025
Pfadfindertag

August 2025 - Mehrere interessierte Jugendliche haben zum deutschlandweiten PfadiTag 2025 an unserer Übernachtung im Pfadiwald teilgenommen. Bei Lagerfeuer, gemeinsamen Kochen und Weißwurstfrühstück konnten sie sich ein eigenes Bild der Pfadfinderei machen.

Sommerfahrt 2025
Sommerfahrt

August 2025 - Anfang der Sommerferien ging es auf Fahrt mit der Bahn quer durch Deutschland. Es gab Kultur bei einer Stadtführung in Worms. In Ulm waren wir zur Übernachtung im Oberen Donauturm, dem Stammesheim vom BdP Stamm Weiße Rotte. Den Abschlusstag haben wir bei Traumsonne im Schwimmbad genossen.

Wölflingswochenende 2025
Wölflingswochenende 2025
Wölflingswochenende

Juli 2025 - Der Dauerregen konnte unsere Wölflinge nicht davon abhalten, ein Wochenende in der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf zu zelten. Die Jurte über einer befestigten Feuerstelle aufgebaut haben wir das nasse Wetter ausgesperrt und frisches Popcorn genossen. Höhepunkt war der Stapellauf unserer selbst gebastelten Flöße im nahegelegenen Bach.

Strassenfest 2025
Straßenfest

Juli 2025 - Beim diesjährigen Straßenfest waren wieder zahlreiche Kinder an unseren Stand, die bei uns als Pfadfinder mitmachen wollen. Wir freuen uns auf die Neuzugänge!

Spielefest 2025
Spielefest

Juni 2025 - Zum Spielefest "Gemeinsam Grenzenlos" der A12 boten wir Pfadfinder passend zum warmen Wetter das Spiel "Schiffe versenken" an, das große Begeisterung bei den Kindern auslöste.

Pfingstlager 2025
Pfingstlager

Juni 2025 - 30 Kelten reisten zum Bezirkspfingstlager am Zellhof in Österreich, wo wir uns mit rund 300 Pfadfindern aus den Stämmen unserer Region trafen.
Unsere Knödel waren ein begehrtes Highlight am Kochevent der Stämme.

Familienwochenende 2025
Familienwochenende

Mai 2025 - Eltern und Geschwister erhielten wieder einen kleinen Einblick in unsere Pfadfindergemeinschaft bei unserem diesjährigen Familienwochenende in Gosselding. Bei schönem Wetter hatten wir Spaß bei Pfadfinderspielen und einem Geländespiel im Wald.

Erste-Hilfe-Kurs
Erste-Hilfe-Kurs

Mai 2025 - Acht Kelten erhielten einen ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter, den Steffi für die Pfadfinder organisiert hat.

Osterkurse
Osterkurse

April 2025 - Die Ausbildung unserer ehrenamtlichen Führungskräfte hat im BdP einen besonderen Stellenwert. 12 Stammesmitglieder besuchten die BdP Kurse für Meutenführung (KfM), für Sippenführung (KfS), für Ranger & Rover (Tilop), für Stammesführung (StaRT) sowie den Basiskurs (KaLu). Und natürlich gingen die Teilnehmer der Kurse auf Hajk.

U18 Wahl 2025
U18 Wahl

Februar 2025 - Bei kaltem Winterwetter veranstalteten wir zusammen mit der A12 die U18-Wahl in Oberhaching.

Stammesthing 2025
Stammesthing

Januar 2025 - Unser Stammesthing verbrachten wir im Jugendhaus am Luegsteinsee. Wie jedes Jahr haben wir unsere Stammeswahl durchgeführt, bei der beim 6-jährigen Wölfling beginnend alle Mitglieder die Stammesführung, Schatzmeister, sowie Delegierte für die Bundesversammlung des BdP wählen und dabei ganz unmittelbar Wahlen nach demokratischen Werten lernen.

Die neue Stammesführung bedankte sich herzlich bei der scheidenden Stammesführung für ihre hervorragende Arbeit und besonders bei Steffi Schädel, die unseren Stamm vor 13 Jahren gegründet hat. Sie wird auch weiterhin die Jüngsten, die Meute der Wölflinge, leiten.

Geländespiele, Wanderungen, sehr gutes Essen, ein Singeabend und morgendliches Eisbaden rundeten das Thing ab.

Familienwochenende 2024
Familienwochenende

September 2024 - Eltern und Geschwister erhielten einen kleinen Einblick in unsere Pfadfindergemeinschaft bei unserem diesjährigen Familienwochenende am Walchensee. Das regnerische Wetter konnte uns nicht vom Baden im See und mehreren Runden 'Quidditch' abhalten.

Pfadfindertag
PfadiTag 2024

September 2024 - Zum deutschlandweiten PfadiTag 2024 haben wir interessierte Jugendliche zu einer Übernachtung im Pfadiwald eingeladen, sich ein eigenes Bild der Pfadfinder zu machen. Nach Lagerfeuer und Singeabend haben wir mit unseren Gästen die Nacht in einem unserer typischen Zelte, einer Kohte, verbracht.

Polenfahrt
Polenfahrt

August 2024 - Wir waren zwei Wochen auf Zeltlager in Polen an einem See in der Nähe von Krzyż bei unserem polnischen Partnerstamm Hufiec Trzcianka. Wir haben ein entspanntes Lagerleben geführt, waren viel im See schwimmen und haben aufregende Nachtgeländespiele gespielt. In gemischt polnisch-deutschen Gruppen sind wir auf Hajk gezogen.

Diese Fahrt wurde gefördert vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk.

Wölflingswochenende
Wölflingswochenende

Juli 2024 - Ein Wochenende Action für unsere Wölflinge: 27 Teilnehmer erlebten ein buntes Wochenende zwischen Kohte, Jurte und Bauwagen.

Abendlager
Abendlager

Juli 2024 - Gemeinsam den Alltag erleben und trotzdem zelten - das funktioniert auf unserem traditionellen einwöchigen Abendlager für Pfadfinder: Nach der Schule trafen wir uns und verbrachten die Nachmittage und Nächte gemeinsam im Pfadiwald. Morgens ging es dann direkt vom Zelt in die Schule.

Straßenfest
Straßenfest

Juli 2024 - Fotos unserer vielen Fahrten und Aktionen lockten zahlreiche Besucher an unseren Stand auf dem diesjährigen Straßenfest.

1275 Jahrfeier Oberhaching
1275 Jahrfeier Oberhaching

Juni 2024 - Wir Pfadfinder waren aktiv bei der grandiosen Oberhachinger Zeitreise am Abschlusswochenende der Festtage mit einer Jurte neben dem Rathaus.

Landespfingstlager
Landespfingstlager

Mai 2024 - 32 Kelten und drei unserer Pfadfinderfreunde aus Polen waren auf dem Landespfingstlager in Thalmässing, zusammen mit 800 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus ganz Bayern. Unsere selbstgemachten Knödel kamen bei den anderen Pfadfinderstämmen sehr gut an.

Die Teilnahme unserer polnischen Pfadfinderfreunde wurde gefördert vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk.

Keltenhaus
Keltenhaus
Kelten bauen Keltenhaus

April 2024 - Zum 1275-jährigen Jubiläum der Gemeinde Oberhaching bauten wir zusammen mit dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde ein historisches Grubenhaus auf der Wiese hinter der Mittelschule. Rinde entfernen, Stämme zusägen, Holznägel herstellen, Schilfdach decken, Wände flechten, ... – unter Anleitung der Archäologen Melanie Marx und Hans-Peter Volpert kamen wir flott voran und weihten unser Haus am Ende der Bauwoche mit einem Eisessen ein.

Stammesthing
Stammesthing

März 2024 - Diesmal waren wir für unser Stammeswochenende im Stammesheim vom Stamm Staufen in Erding. Wir verbrachten das Wochende mit Geländespielen, Singeabend und vielem mehr. Besonders nützlich war das Training zum Zeltaufbau.

Friedenslicht
Friedenslicht

Dezember 2023 - Vier Kelten besuchen den Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter zur Übergabe des Friedenslichts.

Der Stamm Kelten in Oberhaching

Seit 25. Januar 2012 kann man Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Oberhaching sehen.

Wir sind ein fester Bestandteil im Vereinsleben der Gemeinde und beteiligen uns aktiv am Leben im Ort.

Unser Stamm wird zu 100% ehrenamtlich geleitet. Über 100 Kinder und Jugendliche gestalten gleichberechtigt das Leben in der Gemeinschaft.

Was sind eigentlich Pfadfinder?

Pfadfinden ist die größte Jugendbewegung der Welt: 50 Millionen Mädchen und Jungen, Jugendliche und junge Erwachsene sind Teil dieser weltumspannenden Idee.

Unser Stamm gehört dem Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) an.

Wir sind außerdem Mitglied in den beiden Weltpfadfinder*innenverbänden, der World Organization of the Scout Movement (WOSM) - "The world's largest educational youth movement" und der World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGGS) - "The world’s only movement for every girl and any girl".

Was machen wir?

Wir Pfadfinder*innen sind aktiv - für die Gemeinschaft, für unsere Natur, für Weltoffenheit, Toleranz, Frieden und Völkerverständigung.

Selber entscheiden, Neues entdecken, ein Wagnis eingehen, improvisieren, flexibel Lösungen finden: Gerade unsere älteren Jugendlichen, die schon Fahrten nach Polen oder Schweden ohne 'die Erwachsenen' unternommen haben, finden Pfadfinden "einfach cool!"

Wöchentlich gibt es im Stamm Kelten Gruppenstunden für die verschiedenen Altersstufen.

Wir Kelten gehen auf Fahrt und Lager und knüpfen dabei viele Freundschaften - mit Stämmen aus Nachbargemeinden genauso, wie international mit Pfadfinder*innen in der ganzen Welt.

Wir musizieren gerne. Abends am Lagerfeuer findet regelmäßig ein Singekreis mit Gitarren statt.

Gruppen

Gruppenstunden

Wölflinge

Wölflinge (6- bis 10-Jährige)

Meute Schlaue Luchse - Leitung: Steffi Schädel, Tina Hufer, Bär Bernhard Heinlein, Lilo, Sam, Alex, Raffi
Mittwochs 17.00 – 18.30 Uhr

Jungpfadfinder

Jungpfadfinder (10- bis 12-Jährige)

Sippe Nordwölfe - Leitung: Katie, Robert
Donnerstag 17.00 - 18.30 Uhr

Sippe Waldmeister - Leitung: Kilian Prölß, David, Jonathan
Montag 17.30 - 19.00 Uhr

Pfadfinder (13- bis 15-Jährige)

Sippen Nebelpiraten und Pancake Piranhas - Leitung: Jan, Brause
Dienstags 17:30 – 19.00 Uhr

Ranger & Rover

Ranger & Rover (ab 16 Jahren)

Runden Unvollständige und Spockys - Leitung: Filz Philip Brechtken
Donnerstags 18.30 – 20.00 Uhr

Runden Bronzehirsche, Fruchtzwerge, Ötzis
ohne festen Termin

Für Mitglieder

Termine

Stammes-Pfingstlager
23. - 29. Mai 2026

Geplant ist ein Zeltlager.
Modalitäten der Anmeldung werden noch bekanntgegeben.

Bundeslager
30. Juli - 9. August 2026

"Dein Erlebnis im Sommer!" - Webseite zum BULA26.
In Immenhausen für alle ab der 5. Klasse.
Modalitäten der Anmeldung werden noch bekanntgegeben.

Weltpfadfindertreffen
30. Juli bis 8. August 2027

Vorankündigung: Die Anmeldung für das World Scount Jamboree 2027 beginnt diesen Sommer. Das Jamboree richtet sich an Pfadfinder, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung zwischen 14 und 17 Jahre alt sind.

Packliste

Schlafsack, Isomatte, ... hab ich etwas vergessen?

Kontakt

Stammesführung

1. Stammesführung (Doppelspitze)

Kilian Bär
Kilian Prölß und Bernhard Heinlein

Stellv. Stammesführung

Katie Filz
⁨Katie Powell⁩ und Philip Brechtken

Schatzmeisterin

Brigitte
Brigitte Forster-Heinlein
Email: schatzmeister@pfadfinder-oberhaching.de

Mitmachen

Du hast Interesse? Mitmachen kann jeder, der Lust auf Pfadfinden hat :)

Schreib‘ der Stammesführung eine Email an stammesfuehrung@pfadfinder-oberhaching.de oder nutze folgendes Formular.

Wir helfen dir gerne weiter!

Mitgliedschaft

Mitgliedsbeiträge pro Kalenderjahr:

  • Einzelmitglied: 95 EUR.
  • Mitgliedschaft beginnt ab 1. Juli: Restjahr 65 EUR.
  • Mitgliedschaft beginnt ab 15. September: Restjahr 40 EUR.
  • Mehrere Mitglieder einer Familie (Geschwister): je 80 EUR.
  • Fördermitglied: 45 EUR.

Wo findet ihr uns?

Die Gruppenstunden finden im Pfadfinderwald statt. Geh am Abzweig Wörnbunner Straße/Laufzorner Straße geradeaus in den Wald.